Statistisches Bundesamt

  1. Quelle: Statistisches Bundesamt und Berechnungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  2. Umweltdaten Deutschland 2002, zu beziehen über: Umweltbundesamt, Zentraler Antwortdienst, Bismarckplatz 1, 14193 Berlin (Fax: 030/8903-2912); Statistisches Bundesamt, IVB, 65180 Wiesbaden (Fax: 0611/75-3971). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  3. Preise im August plus 3,3 % gegenüber Vorjahr (Statistisches Bundesamt). ( Quelle: BILD 1997)
  4. Die Zahl der Hochschulabsolventen ist laut Statistisches Bundesamt im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent gestiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2004)
  5. Rund 40 Prozent aller Wohnungen in Ostdeutschland haben noch immer schwere Mängel, elf Prozent weder Bad/Dusche noch Toilette (Statistisches Bundesamt). ( Quelle: BILD 1996)
  6. Unfälle unter Alkoholeinfluß gingen im vergangenen Jahr um 13 Prozent zurück (Statistisches Bundesamt). ( Quelle: BILD 1999)
  7. Was wären wir wohl ohne unser Statistisches Bundesamt in Wiesbaden? ( Quelle: TAZ 1996)